
Galakonzert No Borders Trio (1/30)

Galakonzert No Borders Trio (2/30)

Galakonzert No Borders Trio (3/30)

Galakonzert No Borders Trio (4/30)

Galakonzert No Borders Trio (5/30)

Galakonzert No Borders Trio (6/30)

Galakonzert No Borders Trio (7/30)

Galakonzert No Borders Trio (8/30)

Galakonzert No Borders Trio (9/30)

Galakonzert No Borders Trio (10/30)

Galakonzert No Borders Trio (11/30)

Galakonzert No Borders Trio (12/30)

Galakonzert No Borders Trio (13/30)

Galakonzert No Borders Trio (14/30)

Galakonzert No Borders Trio (15/30)

Galakonzert No Borders Trio (16/30)

Galakonzert No Borders Trio (17/30)

Galakonzert No Borders Trio (18/30)

Galakonzert No Borders Trio (19/30)

Galakonzert No Borders Trio (20/30)

Galakonzert No Borders Trio (21/30)

Galakonzert No Borders Trio (22/30)

Galakonzert No Borders Trio (23/30)

Galakonzert No Borders Trio (24/30)

Galakonzert No Borders Trio (25/30)

Galakonzert No Borders Trio (26/30)

Galakonzert No Borders Trio (27/30)

Galakonzert No Borders Trio (28/30)

Galakonzert No Borders Trio (29/30)

Galakonzert No Borders Trio (30/30)
An der Veranstaltung, die unter der 2G+ Regel verlief, haben 90 BesucherInnen teilgenommen, unter denen sich der berliner Staatssekretär für Kultur und Europa Gerry Woop, die Beauftragte für Südosteuropa, die Türkei, OSZE und Europarat im Auswärtigen Amt Susanne Schütz, der Vorsitzende der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft Wirges Michael befanden. An dem Abend nahmen aber auch mehrere BotschafterInnen, Nuntius Nikola Eterović, VertreterInnen des diplomatischen Corps, verschiedener Kulturinstitute sowie der portugiesischen und der slowenischen Gemeinschaften und unsere deutschen Partner teil.
Der Botschafter Portugals in Deutschland Francisco Ribeiro de Menezes und der Botschafter der Republik Slowenien Franc But hielten Begrüßungsreden. Botschafter But sagte unter anderem: “In den letzten Monaten übernahmen wir die Verantwortung für die anspruchsvollsten Fragen unserer gemeinsamen europäischen Zukunft, suchten Kompromisse, wo sich unsere Ansichten unterscheiden, schickten der Region des Westbalkans zumindest einen Strahl von neuem Optimismus und einer europäischen Perspektive, kooperierten bei wichtigen Fragen der Grünen Transformation. Durch unsere Tätigkeiten haben wir ganz Deutschland bereist, besuchten fast alle Bundesländer, trafen viele ausserordentliche Menschen und vertieften die europäische Freundschaft."
Nach dem Abschluss des Konzerts, der die Gäste begeisterte, haben wir slowenischen und portugiesischen Wein und traditionelles slowenisches Gebäck angeboten.
Foto: Regina Sablotny