21. September 2023 bis 24. Januar 2024, 19:00 Uhr Kino im U, Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität , Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund
Die Screenings finden im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Was ist Kunst, IRWIN?" statt und werden vom SKICA Berlin unterstützt.

Screening von Bachelors und Filmgespräch mit dem Regisseur Igor Zupe und der Kuratorin der Ausstellung "Was ist Kunst, IRWIN?" Inke Arns Donnerstag, 21. September, 19.00

In der "Stand-Art"-Dokumentation Bachelors (2008, 53') werden die wichtigsten Werke des slowenischen Künstlerkollektivs Irwin vorgestellt. Der Film begleitet auch die Reise des Kollektivs nach Hamburg, wo sie 2007 ihre Installation "Corpse of Art" im Rahmen der Ausstellung "Das Schwarze Quadrat – Hommage an Kasimir Malewitsch“ präsentierten.

Link zur Veranstaltung: (Link)

Screening von An Apology for Modernity Mittwoch, 8. November, 19.00

Künstlerischer Dokumentarfilm An Apology for Modernity (2021, 72') entstand im Zusammenarbeit mit den Mietgliedern des slowenischen Künstlerkollektivs Irwin, die kurdischen Künstler Ahmet Öğüt, Kurator Charles Esche und Kuratorin Zdenka Badovinac eingeladen hatten, auf der Biennale Venedig 2017 den "Pavillon des NSK Staates" zu präsentieren. Der Film stellt Fragen über die Bedeutung des kulturellen und politischen Erbes Europas, seiner Vergangenheit und seiner Zukunft.

Link zur Veranstaltung: (Link)

Screening von Music is the Art of Time 3: LP Film Laibach Mittwoch, 24. Januar 2024, 19.00

Der Film Music is the Art of Time 3: LP Film Laibach (2018, 52') zeigt die ersten fünf entscheidenden Jahre der international anerkannten Avantgarde-Rockband Laibach. Er konzentriert sich auf ihr erstes Album, das ohne Titel und Namen auf dem Cover veröffentlicht war, da der Name der Band damals in Jugoslawien aus politischen Gründen verboten war.

Link zur Veranstaltung: (Link)

Igor Zupe: An Apology For Modernity

Kino_deu_Screenings_von_Dokumentarfilmen_des_slowenischen_Regisseurs_Igor_Zupe