Präsentiert von CYNETART und realisiert von SKICA Berlin, in Zusammenarbeit mit MoTA - Museum of Transitory Art, Netzwerk / Medien / Kunst sowie den Technischen Sammlungen Dresden, umgesetzt mit Mitteln von SKICA Berlin und der Stadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz. Dank an das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie / Sächsische Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft.
Martin Bricelj Baraga (Link) ist ein international preisgekrönter Medienkünstler und Kurator. Seine Arbeiten erforschen die Beziehungen zwischen Räumen, Umwelt, Natur, Technologie und Menschen. Er hat viele interaktive Werke geschaffen, die auf der Schaffung völlig neuer Situationen im öffentlichen Raum beruhen - ein Begriff, den er selbst sehr weit fasst und der sowohl reale Räume in Städten oder der Natur als auch virtuelle Welten umfasst.

Cyanometer in Dresden (1/20)

Cyanometer in Dresden (2/20)

Cyanometer in Dresden (3/20)

Cyanometer in Dresden (4/20)

Cyanometer in Dresden (5/20)

Cyanometer in Dresden (6/20)

Cyanometer in Dresden (7/20)

Cyanometer in Dresden (8/20)

Cyanometer in Dresden (9/20)

Cyanometer in Dresden (10/20)

Cyanometer in Dresden (11/20)

Cyanometer in Dresden (12/20)

Cyanometer in Dresden (13/20)

Cyanometer in Dresden (14/20)

Cyanometer in Dresden (15/20)

Cyanometer in Dresden (16/20)

Cyanometer in Dresden (17/20)

Cyanometer in Dresden (18/20)

Cyanometer in Dresden (19/20)

Cyanometer in Dresden (20/20)
Fotos: © Vira Dumke Fotografie