Musik_deu_In_Otherness_Oneself_:_konzert_mit_der_Jazzpianistin_Kaja_Draksler

ArticleMusik_deu_In_Otherness_Oneself_:_konzert_mit_der_Jazzpianistin_Kaja_Draksler
Url_text 
Image_url 
Url 
ContentAm Montag, den 4. Dezember, wird die slowenische Jazzpianistin und Komponistin Kaja Draksler ihr Album "In Otherness Oneself" mit einem Solo-Klavierkonzert vorstellen.


<a href="/Datei:KajaDraksler1.jpg" class="image"><img alt="KajaDraksler1.jpg" src="/w/images/thumb/f/fe/KajaDraksler1.jpg/420px-KajaDraksler1.jpg" width="420" height="280" srcset="/w/images/thumb/f/fe/KajaDraksler1.jpg/630px-KajaDraksler1.jpg 1.5x, /w/images/thumb/f/fe/KajaDraksler1.jpg/840px-KajaDraksler1.jpg 2x" /></a>
Foto © Kaja Draksler (© Sara Anke)

Kaja Draksler (1987) ist eine international gefeierte Jazzmusikerin, die in den Niederlanden ein Grundstudium in Jazzklavier und ein Aufbaustudium in klassischer Komposition absolvierte. Seit ihrem Solodebüt im Jahr 2013 ist sie in ganz Europa, den USA und Kanada aufgetreten. Neben regelmäßigen Solokonzerten leitet sie das Musikensemble Octet in Amsterdam, ist Teil des Berliner Trios Punkt.Vrt.Plastik und des internationalen Quartetts Hearth. Außerdem spielt sie in den Duos Czajka & Puchacz, To Pianos, Feecho, Susana Santos Silva / Kaja Draksler und Terrie Ex / Kaja Draksler. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine gekonnte Verschmelzung von Komposition und freier Improvisation aus.

Über ihr musikalisches Projekt "In Otherness Oneself" sagt Kaja Draksler: "Als Mensch, der verschiedene Sprachen spricht und versteht, habe ich den Eindruck, dass meine Identität vielschichtig ist, dass ich etwas in mir verlieren muss, um den "Geist" einer neuen Sprache hereinzulassen." Auf diesen Prozess der "Selbstfindung im Anderssein" bezieht sich auch der Titel des Albums, der dem Gedicht "Aquoueh R-Oyo" des afroamerikanischen Dichters Cecil Taylor entnommen ist. Bei der Konzeption des Albums hat die Musikerin für jedes Stück eine eigene musikalische Sprache entwickelt, wobei sie darauf hinweist, dass es auch Überschneidungen gibt und sich die Stücke, wie die Sprachen, gegenseitig beeinflussen.

<a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.konzertfluegel.com/N_konzerte.html">Kartenreservierung: (Link)</a>

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Piano Salon Christophori, der Botschaft der Republik Slowenien in Berlin und SKICA Berlin.

Foto: Albumcover von In Otherness Oneself (entworfen von Isabelle Vigier)

DescriptionAm Montag, den 4. Dezember, wird die slowenische Jazzpianistin und Komponistin Kaja Draksler ihr Album "In Otherness Oneself" mit einem Solo-Klavierkonzert vorstellen.


KajaDraksler1.jpgFoto © Kaja Draksler (© Sara Anke)


Kaja Draksler (1987) ist eine international gefeierte Jazzmusikerin, die in den Niederlanden ein Grundstudium in Jazzklavier und ein Aufbaustudium in klassischer Komposition absolvierte. Seit ihrem Solodebüt im Jahr 2013 ist sie in ganz Europa, den USA und Kanada aufgetreten. Neben regelmäßigen Solokonzerten leitet sie das Musikensemble Octet in Amsterdam, ist Teil des Berliner Trios Punkt.Vrt.Plastik und des internationalen Quartetts Hearth. Außerdem spielt sie in den Duos Czajka & Puchacz, To Pianos, Feecho, Susana Santos Silva / Kaja Draksler und Terrie Ex / Kaja Draksler. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine gekonnte Verschmelzung von Komposition und freier Improvisation aus.

Über ihr musikalisches Projekt "In Otherness Oneself" sagt Kaja Draksler: "Als Mensch, der verschiedene Sprachen spricht und versteht, habe ich den Eindruck, dass meine Identität vielschichtig ist, dass ich etwas in mir verlieren muss, um den "Geist" einer neuen Sprache hereinzulassen." Auf diesen Prozess der "Selbstfindung im Anderssein" bezieht sich auch der Titel des Albums, der dem Gedicht "Aquoueh R-Oyo" des afroamerikanischen Dichters Cecil Taylor entnommen ist. Bei der Konzeption des Albums hat die Musikerin für jedes Stück eine eigene musikalische Sprache entwickelt, wobei sie darauf hinweist, dass es auch Überschneidungen gibt und sich die Stücke, wie die Sprachen, gegenseitig beeinflussen.

Kartenreservierung: (Link)

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Piano Salon Christophori, der Botschaft der Republik Slowenien in Berlin und SKICA Berlin.

Foto: Albumcover von In Otherness Oneself (entworfen von Isabelle Vigier)
ImageInOthernessOneself.jpg
Country 
CityUferhallen, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
VenuePiano Salon Christophori
Date4. Dezember 2023, 20:00 Uhr
End 
Start2023-12-04 20:00:00
Publishdate 
Subtitle 
TitleIn Otherness Oneself : konzert mit der Jazzpianistin Kaja Draksler
Featured4
Seq1
Languagedeu
SectionMusik
Editcall<a href="https://www.skica.de/w/index.php?title=skica:Musik/202311&action=edit&startpos=0&endpos=2396&hash=d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e"></a>
TagMusik
ArtistKaja Draksler