Während seines Aufenthalts in Berlin erforscht er den Kunstmarkt mit besonderem Fokus auf Finanzierungsmodelle und die Arbeitsweise von Galerien, Institutionen und Künstlern. Ziel seiner Arbeit ist es, Einblicke in zeitgenössische Praktiken und Organisationsstrategien zu gewinnen, die die Berliner Kunstszene prägen, und die Möglichkeiten zu untersuchen, diese auf den breiteren Kulturbereich in Slowenien zu übertragen.
Matej Tomažin
Artist in Residence Berlin Mehr Matej Tomažin setzt sich für einen gleichberechtigten und digital zugänglichen Markt für visuelle Kunst in Slowenien ein. Als Direktor von Artopolis leitet er Projekte, die Kunst mit digitalen Werkzeugen verbinden und jungen slowenischen Künstlern helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und auf dem Kunstmarkt zu interagieren. Seine Arbeit umfasst PR, Design und Projektproduktion mit einem Schwerpunkt auf Kuratieren und Eventorganisation. Durch die Zusammenarbeit mit Zavod CONA und verschiedenen unabhängigen Projekten unterstützt er die Entwicklung von intermedialer Kunst, Bildungsprogrammen und digitalen Plattformen und trägt so zum Aufbau einer zugänglichen und vernetzten Kunstgemeinschaft in Slowenien bei.