29. April bis 31. Oktober 2023 Botanik, Mensch, Design Schloss Pillnitz – Kunstgewerbemuseum, August-Böckstiegel-Straße 2, Dresden
Pei-Ying Lin, Špela Petrič, Dimitris Stamatis, Jasmina Weiss: The Plant Sex Consultancy


Da sie sich nicht bewegen können, haben Pflanzen seit Jahrtausenden andere Taktiken entwickelt, um ihre Liebespartner zu erreichen. Auch aufgrund menschlichen Verhaltens fällt es einigen von ihnen jedoch schwer, sich fortzupflanzen. Die Plant Sex Consultancy (Sex Beratung Für Pflanzen ist eine Serie von idealen Sex-spielzeugen, die bestimmten Pflanzen bei ihren Fortpflanzungsstrategien helfen könnten.


Špela Petrič: Feral Phytocracy

Unsere Wahrnehmung von Pflanzen wird von vielen Faktoren beeinflusst: von Wissenschaft und Politik bis hin zu Mythen und Traditionen. Die von der Künstlerin Špela Petrič konzipierte Feral Phytocracy (Herrschaft der Wildpflanzen) ist eine Performance, bei der die Teilnehmer imaginäre Charaktere verkörpern und selbstgebastelte, tragbare Tools verwenden, um auf unübliche Weise mit der Pflanzenwelt zu interagieren.

Am Samstag, den 29. April wird es zusätzlich ihm Rahmen der Ausstellungseröffnung einen Aktionstag geben an dem Špela Petrič mit Assistenz zwei Workshop-Performances im Pillnitzer Schlosspark anleiten wird. Hierfür können sich Besucher:innen im Vorhinein anmelden (max. 15 Personen pro Workshop) – es geht darum, mit unterschiedlichen selbst erdachten Utensilien/Instrumenten die uns umgebende Pflanzenwelt neu/anders wahrzunehmen und erweckt die in der Ausstellung „stumm“ gezeigten Utensilien von Feral Phytocracy zum Leben.

Foto: Feral Phytocracy © Špela Petrič

Bildende_Kunst_deu_Slowenische_Künstlerin_Špela_Petrič_bei_der_Ausstellung_Pflanzenfieber_Botanik,_Mensch,_Design