2. März bis 1. April 2023 im Rahmen der EMOP Berlin HAUNT/frontviews, Kluckstraße 23A, Tiergarten, 10785 Berlin
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin präsentiert die slowenische Fotografin Vanja Bućan ihre Ausstellung "Birds of Paradise" im Haunt Berlin.


Die Ausstellung "Birds of Paradise" befasst sich mit der Rolle der Frau als Hausangestellte. Die Künstlerin hat diese Werkserie in einer Zeit der Pandemie in Angriff genommen, als die Betonung der Arbeit von Hausfrauen und Müttern sie dazu veranlasste, die Rolle der Frau als vorbestimmte häusliche Arbeitskraft zu überdenken. Sie nähert sich diesen Themen mit Humor, indem sie Momente in der Küche und bei Tisch hervorhebt; Handlungen, die symbolisch unser tägliches Leben bestimmen, aber oft unbemerkt und wirtschaftlich nicht honoriert werden.

Kuratorinnen: Hana Čeferin und Barbara Čeferin

Vanja Bućan absolvierte die Königliche Akademie der Schönen Künste in Den Haag, Abteilung für Dokumentarfotografie. Zuvor studierte sie Umweltsoziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften in Ljubljana und engagierte sich aktiv für den Umweltschutz, was sich unmittelbar in ihrer Bildsprache niederschlägt.

Ein Early-Access-Besuch für Journalist*innen, Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit wird am 2. März wehrend 14 und 21 Uhr stattfinden. Durch die Ausstellung führen Die Künstlerin und die Kuratorin Hana Čeferin.

Die Ausstellung wird von SKICA Berlin in Zusammenarbeit mit der Galerie Fotografija und frontviews organisiert.

Begleitungsprogramm:

Mittwoch, 8. März, 16 Uhr / Artist Talk “In the context of domestic work: Frau, Identität und Hausarbeit im Rahmen des Internationalen Frauentages mit den Künstlerinnen Vanja Bućan und Tanja Ostojić 

Tanja Ostojić, geboren 1972 in Jugoslawien, ist eine Interdisziplinäre- und Performance-Künstlerin, die auch in den Bereichen Forschung und Bildung arbeitet. Sie ist international als Pionierin der institutionellen Geschlechterkritik und der sozial und politisch engagierten feministischen Kunst im öffentlichen Raum bekannt, insbesondere mit den Themen Migration und Gender. Der britische Guardian hat sie kürzlich mit ihrem Projekt Looking for a Husband with EU Passport (2000-05) zu einer der 25 besten Künstler:innen des 21. Jahrhunderts gewählt. 

Bringen Sie Ihre selbstgebackenen Kekse oder Kuchen mit, um sie zum Gespräch zu servieren.

Sonntag, 25. März, 15 Uhr / Führung mit Vanja Bućan

Die Künstlerin wird Sie durch die Ausstellung Birds of Paradise führen und ihre neueste Serie in deren ästhetischen, technischen und sozialen Kontext vorstellen.  

Samstag, 1. April, 17.00–21.00 / Finissage und Artist Talk mit Vanja Bućan

Weitere Infos (Link)

Foto: Vanja Bućan, Birds 1, aus der Serie Birds of paradise © Vanja Bućan

Bildende_Kunst_deu_Ausstellungseröffnung_“Birds_of_Paradise”_von_Vanja_Bućan_in_der_Galerie_HAUNT/frontviews_Berlin_im_Rahmen_der_EMOP_Berlin